Sophie hat lange genug gewartet
Der Kampf gegen seine innere Zerrissenheit hat fast 50 Jahre lang gedauert. Dann hat Fredi seine Männlichkeit nicht mehr ertragen und sich für immer von seinem alten Leben verabschiedet. Wenn […]
Der Kampf gegen seine innere Zerrissenheit hat fast 50 Jahre lang gedauert. Dann hat Fredi seine Männlichkeit nicht mehr ertragen und sich für immer von seinem alten Leben verabschiedet. Wenn […]
Wer sich weder Therapeut noch Lebensberater anvertrauen möchte, findet vielleicht Hilfe beim Philosophen. Diese suchen nämlich vermehrt den Weg in die Praxis der Menschen. Und die Menschen wiederum besuchen die […]
Wenn wir das Wort Hospiz hören, denken wir an den Tod. Diejenigen, die es von innen kennen, zeichnen ein anderes Bild: Der Arzt sagt, er hat mehr Freiheit. Die Krankenschwester sagt, sie hat […]
Eine Klasse wird geteilt. Die einen lernen, was es bedeutet, Buße zu tun. Die anderen sprechen unterdessen über soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Schüler und Eltern finden das gut. Für […]
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt kämpfen gegeneinander und werden stetig unattraktiver, die Meinungen dazu gehen allerdings auseinander. „So schlimm, wie es derzeit ist, war es noch nie“, sagt beispielsweise Franz Bauer, […]
Verwaltungspraktika, freie Dienstverträge und Leiharbeit: Wie die Republik billige Mitarbeiter anheuert. Praktikumsrundfahrten, Kettenverträge und die finanzielle Ausbeutung junger Menschen sind in vielen Branchen der Wirtschaft üblich. Sollte nicht gerade der […]
Angst ist immer noch eine Emotion, die aufgrund der Integrationsdebatte aufflammt. Eine Diskussion darüber, warum das nicht cool ist und was Ethnomarketing und Ethnomedien bewirken können. „Sag noch einmal Tschusch!“, […]
„Du drehst dich zweimal um und schon bist du da gelandet, wo du nie landen wolltest. Aber ich sage, dass ich Glück hatte.“ Maria sitzt an dem kleinen runden Tisch […]
Sie reflektieren ihre Werke nicht, auch nicht die der anderen. Sie besuchen auch keine Vernissagen. Sie leiden an chronisch psychiatrischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen. Sie sind die Künstler der „Art […]
Rettungssanitäter sein, etwas Sinnvolles machen. Das wollen vor allem viele junge Menschen – neben dem Studium. Die meisten arbeiten jedoch freiwillig als Sani, da ein fixer Job in dieser […]