Vom Jugendamt zu einer Mörderin gesteckt
Als Baby kam er zu einer Pflegemutter, die zuvor ihr eigenes Kind getötet hatte. Er wurde selbst zum Mörder. 270 Seiten. So dick ist der Akt von Walfried Janka. Das erste […]
Als Baby kam er zu einer Pflegemutter, die zuvor ihr eigenes Kind getötet hatte. Er wurde selbst zum Mörder. 270 Seiten. So dick ist der Akt von Walfried Janka. Das erste […]
Das Vorhaben war ein ehrenhaftes. Vor einem Jahr widmeten Experten und Politiker dem Thema „Würde am Ende des Lebens“ vier ganze Tage. Aus der gleichnamigen parlamentarischen Enquete gingen 51 Empfehlungen hervor. […]
Fran Schindler, eine Frau in ihren Siebzigern und im Ruhestand, sieht zu, wenn sich Menschen das Leben nehmen. Sie bringt zum „Death Event“ nichts mit und berührt auch nichts am Todesort. Das […]
Haben Sie sich schon einmal gewünscht, nicht mehr auf dieser Welt sein zu müssen? Weil das Leid so groß war, dass Sie es keine Sekunde länger ertragen wollten. Weil Sie […]
Wenn der Theologe und Philosoph Matthias Beck über Europas Werte spricht, dann meint er das Christentum. Doch viele wüssten gar nicht, was Christentum eigentlich bedeutet, wie sehr unsere gelebte Kultur damit zu tun hat. […]
Wenn der Gesundheitsökonom Ernest Pichlbauer die Geschichte rund um ELGA erzählt, dann verwendet er Beschreibungen wie „völliger Wahnsinn“ und „Krieg“. Der Gläserne Mensch ist dabei nur eine Randerscheinung. Laut Ernest Pichlbauer geht es nicht […]
Sophia kennt das alles. Die Studien und Experten, die sagen, Glück könne man lernen. Es sei eine reine Übungssache. Sie weiß, dass bestimmte Menschen einfach glücklicher sind als andere, weil […]
Angst ist immer noch eine Emotion, die aufgrund der Integrationsdebatte aufflammt. Eine Diskussion darüber, warum das nicht cool ist und was Ethnomarketing und Ethnomedien bewirken können. „Sag noch einmal Tschusch!“, […]