Kann dieses 15-jährige Mädchen zur Mörderin werden?

Katrin wird depressiv. Trotz Therapie geht es ihr schlechter. Dann spricht sie von einem grausamen Mordplan. Nun droht der Maßnahmenvollzug.

Fragte man Katrin Mayer* vor einem Jahr nach ihren Zukunftsplänen, dann schoss es enthusiastisch aus der 14-jährigen Gymnasiastin heraus: “Medizin studieren und Ärztin werden!” Daran gab es nicht zu rütteln. 

Ein Jahr später sitzt sie in vorläufiger Anhaltung auf der forensischen Kinder- und Jugendpsychiatrie. Vom Medizinstudium sprach sie schon lange nicht mehr, umso öfter von Suizid. Am 1. Februar wird sie sich am Landesgericht Korneuburg für eine Tat verantworten müssen, die vor einem Jahr noch völlig undenkbar gewesen wäre. So vieles war undenkbar. 

Geistig abnorme Rechtsbrecherin?

Katrin Mayer wird von ihrem Umfeld als “ganz normales Mädchen” beschrieben. Zumindest bis zu “den Vorfällen”. In der Volksschule lernte sie Gitarre, sie traf sich gerne mit Freunden und verbrachte viel Zeit mit ihrem Mischlingshund. Die Eltern trennten sich früh, sie wuchs in Niederösterreich bei ihrer Mutter Brigitte auf, die Alleinerziehende ist. Zu den Großeltern hatte sie immer sehr engen Kontakt, sie sei ein richtiges “Opa-Kind” gewesen, heißt es. Auch der Schwester der Mutter stand sie sehr nah.

Im Alter von 12 Jahren hätte sie eine leichte depressive Phase gehabt, die allerdings als frühpubertäre Krise gesehen wurde, da es ihr rasch wieder besser ging. ”Man kann von einer sehr sorgsamen, liebevollen und intakten Familie sprechen. Das ist der große Unterschied zu vielen anderen meiner Klienten und Klientinnen”, sagt Markus Drechsler, der Katrin Mayers Fall betreut. “Ihre Mutter hat sich hilfesuchend an mich gewandt.”

Beitrag auf kurier.at lesen

Kategorien:Reportage

Tagged as:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s